+++ 3. Februar 2011 +++
«Schweizerhalle»-Aufräumarbeiten:
Baselbieter Behörden haben Sanierungsziel vergessen
Es stimme nicht, dass die «Schweizerhalle»-Aufräumarbeiten zwei Sanierungsziele nicht erfüllten. Dies behauptete die Baselbieter Regierung kürzlich in einer Interpellations-Antwort. Anscheinend haben Regierungsrat Jörg Krähenbühl und sein Amt für Umweltschutz eines der wichtigsten damals vereinbarten Sanierungsziele schlicht und einfach vergessen. Dies belegen unveröffentlichte Industrie- und Behörden-interne Dokumente, die heute unter www.martinforter.ch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Dokumente zeigen ebenso, wie überfordert die Baselbieter Umweltbehörden in Sachen «Schweizerhalle» sind. »mehr …
- Medienmitteilung (als PDF)
- BMG-Aktennotiz zum jährlichen «Schweizerhalle»-Treffen (SAndoz-BOden) vom 7.9.2006.pdf
- Mail Amt für Umwelt und Energie BL (AUE BL) an BMG Betreff "Journalistenfragen" vom 23.10.2006.pdf
- Syngenta/BMG: Bodensanierung und Grundwasserüberwachung in Schweizerhalle, Stand-by Statement vom 26.10.2006.pdf
- Mail Syngenta an AUE BL Betreff "Stand-by Statement Sanierung G[rund]W[asser]-Überwachung …" vom 26.10.2006.pdf
- Beantwortung der Interpellation 2010/376 "Deponie Schweizerhalle: wichtige Sanierungsziele nicht erreicht".pdf
- Beantwortung derInterpellation 2010/219 "Die Umweltsünden der Basler Chemie
Presse-Echo
04.02.2011 - Basler Zeitung: Schweizerhalle: Streit geht weiter u. Eine Art Wikileaks stellt das Umweltamt bloss
04.02.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: Schweizerhalle: Behörden kritisiert
03.02.2011 - SRF Schweiz Aktuell : Kritik an der Sanierung
03.02.2011 - TeleBasel : Streit um Schweizerhalle