MARTIN FORTER - GEOGRAF UND ALTLASTENEXPERTE

+++ 9. März 2017 +++

Lindan-Abfall im elsässischen Hagenthal (F):

Billigsanierung auf Kosten der Umwelt und der Gesundheit

SituationsbildBilligsanierung in Hagenthal-le-Bas 07.03.2017 / Bild: PP

Statt den hochgiftigen und Krebs fördernden Lindan-Abfall wirklich wegzuräumen, will die Préfecure in Hagenthal-le-Bas und Hagenthal-le-Haut nur oberflächlich aufräumen: Gerade mal den hochkonzentrierten Sondermüll will sie weggraben und dies erst noch ohne Zelt. Bei allen anderen Feldwegen und Picknick-Plätzen aber will sie das Gift im Boden belassen und nur mit Beton überziehen – selbst mitten im Wald. Pingwin Planet protestiert gegen dieses Vorgehen. Statt das seit 45 Jahren bestehende Giftproblem endlich wirklich zu lösen, verlagert es die Préfecture erneut auf zukünftige Generationen. »mehr…

Presse-Echo

09.03.2017 – BZ Basel: Umweltschützer kritisieren «Billigsanierung» bei Hagenthal
09.03.2017 - Radio SRF 1, Regionaljournal Basel Baselland 17:30 Uhr: Umweltorganisation fordert Dach über Lindansanierung in Hagenthal (F)
10.03.2017 - Allschwiler Wochenblatt: «Fünf Jahre danach: Giftmüll-Sanierung beginnt» und «Sanierung auf Sparflamme»

Weiteres zum Thema

23.02.2017 - Journal L’Alsace: «Lindane : dépollution à minima» et «Sols pollués : une opération à l’économie»