+++ 20. März 2013 +++
Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen (D) lehnt Sondermüllfirma auf dem BASF-Gelände ab
BASF soll aufräumen wie Roche

Gestern Abend hat der Gemeinderat von Grenzach-Wyhlen u.a. eine Veränderungssperre gutgeheissen, um die Ansiedlung des Sondermüll-Betriebs Zimmermann auf dem BASF-Gelände zu verhindern. Nun gerät BASF immer mehr unter Druck: Unterdessen fordert selbst die Fraktion der Christlich Demokatischen Union (CDU) Grenzach-Wyhlen, was Roche für ihren Abschnitt der Kesslergrube plant: „eine Komplettsanierung“ auch für den BASF-Teil der Chemiemülldeponie. »mehr…
- 08.2003 - IG DRB (u.a. Ciba SC [heute BASF], Novartis, Roche, Syngenta): Historischer Bericht II – Historie der Entsorgung von Chemieabfällen der Werke der Basler Chemischen Industrie in der Regio Basel im Zeitraum 1940-1961, S. 1 u. 12.
- 04.01.2013 - WWF Region Basel: Einsprache gegen den Neubau einer Abfallbehandlungsanlage in Grenzach-Wyhlen (D) [mit einer Darstellung des Zusammenhangs Kesslergrube, BASF-Kläranlage und der Ansiedlung von Zimmermann).pdf
- 07.01.2013 - WWF Region Basel: WWF erhebt Einsprache gegen die Sondermüllanlage der Firma Zimmermann in Grenzach-Wyhlen (D) auf dem Gelände der BASF, Medienmitteilung
- 29.01.2013 - Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt: Beantwortung der Interpellation Nr. 127 von Eveline Rommerskirchen (Grünes Bündnis) betreffend «Neubau einer Abfallbehandlungsanlage in Grenzach-Whylen (D)» [Der Kanton Basel-Stadt hat eine «behördliche Eingabe» zur geplanten Sonderabfallbehandlungsanlage in Grenzach erhoben].pdf
- 25.04.2013 - Elisabeth Augstburger, Landrätin EVP u. Andrea Bollinger, Grossrätin SP: Interpellationen im Grossen Rat und im Landrat zum möglichen Bau einer Abfallbehandlungsanlage in Grenzach-Wyhlen (D)
Presse-Echo
02.03.2013 - Südkurier: Zimmermann-Gegner untermauern ihre Position
03.03.2013 - Der Sonntag im Dreiland, Kathrin Ganter: Die einen graben, die andern kapseln
04.03.2013 - Badische Zeitung online: Roche spricht sich für den Entsorger aus
14.03.2013 - Badische Zeitung online: Die Veränderungssperre rückt näher
15.03.2013 - Badische Zeitung: BASF soll wie Roche sanieren BASF soll wie Roche sanieren
20.03.2013 - Badische Zeitung: Grenzach-Wyhlen erlässt Veränderungssperre
30.03.2013 - Badische Zeitung, Ralf Staub: Umspundung stoesst auf breite Kritik.(pdf)
19.06.2013 - Badische Zeitung, Ralf Staub: BASF will Altlast im Boden der Kesslergrube lassen
22.06.2013 - Badische Zeitung, Ralf Staub: «BASF soll aufräumen wie Roche»
10.07.2013 - Badische Zeitung: «Entscheidung treffen nur Fachleute», Interview mit Georg Lutz, Fachbereichsleiter Umwelt beim Landratsamt Lörrach und Vorsitzender der Altlastenbewertungskommission
18.07.2013 - Die Oberbadische: Grenzach-Wyhlen: Gemeinde verfasst Resolution zur BASF
23.07.2013 - Badische Zeitung, Ralf Staub: BASF bleibt bei der Einkapselung
25.07.2013 - Badische Zeitung, Ralf Staub: BASF soll sich bewegen - Gemeinderat formuliert Resolution zum Totalaushub der Altlast Kessler
10.08.2013 - Südkurier: BASF hält an Variante fest
13.08.2013 - Badische Zeitung, Ralf H. Dorweilen: BASF-Areal-Grenzach: Zimmermann klagt gegen Veränderungssperre
17.08.2013 - Badische Zeitung, Ralf H. Dorweiler: «Zimmermann würde eine Totalsanierung verhindern», Interview mit Manfred Mutter, Zukunftsforum Grenzach-Wyhlen
17.08.2013 - Südkurier: Kesslergrube - Plakate gegen BASF-Sanierung
26.07.2014 - BZ Basel, Daniel Haller: «Ein Umweltdebakel verhindern»
26.07.2014 - Badische Zeitung, Ralf H. Dorweiler: Ein Maulkorb liegt an Dörrs Platz
05.12.2014 - BZ Basel, Daniel Haller: Die Gemeinde will den Dreck weghaben
07.06.2015 - Welt am Sonntag, Wolfgang Messner/Lars-Marten Nagel: Gifte für die Ewigkeit