+++ 16. August 2015 +++
Wie die Wirtschaftskammer die Baselbieter Politik manipuliert

Mit der Wahrheit scheint es Christoph Buser, heute Chef der Baselbieter Wirtschaftskammer nicht immer so genau zu nehmen: Viel mehr als 100'000 Franken würden sie wohl nicht zur Verfügung haben, um die Initiative zur Totalsanierung der Muttenzer Chemiemülldeponie der Grünen zu bekämpfen, liess sich der heutige National- und Ständeratskandidat der FdP 2010 zitieren. Nun aber berichtet die «Schweiz am Sonntag», die Wirtschaftskammer Baselland habe 2010 über ein Budget von 1.3 Millionen Franken verfügt, um die Deponie-Initiative zu bodigen. »mehr…
- 16.08.2015 - Schweiz am Sonntag, Christian Mensch: Tricks der Wirtschaftskammer und Christoph Busers Machtmaschine
- 16.08.2015 - Radio SRF 1, Regionaljournal Basel, 17:30 Uhr: Kritik an Baselbieter Wirtschaftskammer
- 23.08.2015 - Schweiz am Sonntag, Christian Mensch: Der Knopfdruck auf Anregung. Wie die Wirtschaftskammer Baselland mobilisiert und eine Zuschauerumfrage bei «Telebasel» gedreht hat
- 25.08.2015 - Radio SRF 1, Regionaljournal Basel, 17:09 Uhr: Happige Vorwürfe an Christoph Buser: massiv beeinflusste Umfragen
- 26.08.2015 - Radio SRF 1, Regionaljournal Basel, 17:59 Uhr: Vorwürfe gegen Wirtschaftskammer: mysteriöse Firma aufgetaucht
- 02.09.2015 - Radio SRF 1, Regionaljournal Basel, 18:07 Uhr: Firma gegründet, damit keine Spur zur Wirtschaftskammer führt
- 21.10.2015 - TagesWoche, Renato Beck: Busers Abrechnung mit kritischen Medien